Die Kraft der Kälte
Bayerisch Gmain, Januar 2023: Im Winter sieht man sie immer wieder in Flüssen, Seen oder Bächen: badende Menschen. In dieser Kälte? Erst recht! Denn Eisbaden oder Winterbaden gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Auch wenn es auf den ersten Blick für so manchen wie eine verrückte Idee wirken mag, kann das Baden im eiskalten Nass mit der richtigen Technik, z.B. der bekannten Wim-Hof-Methode, dem Körper in vielerlei Hinsicht gut tun.
Im Klosterhof Alpine Hideaway & Spa in Bayerisch Gmain im schönsten Bayern rückt die Gesundheit dank Hotelinhaber & Arzt Dr. Andreas Färber im Urlaub in den Fokus – mit Angeboten zu Intervall- und Leberfasten oder diversen Check-Ups. Anfang Februar 2023 ergänzt „Eisbaden nach Wim Hof“ das Gesundheitsprogramm. Bevor es ans gemeinsame Eisbaden geht, führt ein professioneller Instruktor die Teilnehmer in die Methode ein, erklärt die Atemtechnik und die Wirkung der Kälte.
Was in unserem Körper beim Eisbaden passiert, erklärt Dr. Färber: „Durch die Unterkühlung wird das Nebennierenhormon dazu angeregt, mehr Adrenalin und Noradrenalin auszuschütten – Botenstoffe, die in diesem Moment den Körper auf Überlebensfunktion einstellen. Die Folge: Das Herz schlägt stärker und schneller, die Lunge nimmt durch beschleunigte und vertiefte Atmung mehr Sauerstoff auf, wodurch Kohlenstoff-Partialdruck und der pH-Wert im Blut ansteigen. So kann bei regelmäßigem Eisbaden das Immunsystem gesteigert werden, und wirkt entzündungshemmend.“
Auch die Schönheit profitiert
Spa-Managerin Kimberly Wahry ergänzt: „Auch für die Schönheit hat das Eisbaden tolle Effekte. Es sorgt nämlich für eine verbesserte Durchblutung und Regeneration, Mimik-Falten und Cellulitis können sich reduzieren.“ Außerdem schüttet der Körper durch das Eisbaden Glücksgefühle aus und wird stressresistenter – weniger Sorgen, weniger Falten: Win-Win…!
P.S. Bei Herz-Kreislauf Problemen oder Schwangerschaft sollte man nicht Eisbaden. Wer unsicher ist, kann vorab eine kardiologische Untersuchung durchführen.
Am 3. Februar 2023 findet im Klosterhof der erste „Wim Hof Fundamentals“-Workshop mit Coach Christian Schütz (https://www.mindfullr.at/coach/christianschuetzmental/) statt.
Anmeldungen und Details auf www.klosterhof.de
Der Klosterhof – Alpine Hideaway & Spa: Die Betriebswirtin Henrike und der Arzt Dr. med. Andreas Färber erfüllten sich damit einen Traum. Jedes Detail suchen sie persönlich aus und leben die Begeisterung für diesen Wohlfühlort gemeinsam mit ihren Mitarbeitern. Im deutschsprachigen Raum steht der Klosterhof für Luxus zum Wohlfühlen. Das 2016 neu eröffnete Alpine Hideaway & Spa ****S mit 500 Jahre alter Geschichte bietet 65 Zimmer und Suiten – darunter Spa Lofts mit Whirlpool und Bergblick – einen 1.500 qm großen Wellnessbereich, ein angeschlossenes Gesundheitszentrum und ein kulinarisches Verwöhn-Programm von Küchenchef Sascha Förster.
Medienkontakte:
Fedra Sayegh PR / Lisa-Maria Standl,
media & marketing münchen Klosterhof Alpine Hideaway & Spa
+49 (0)89 – 92 33 30 0 T. +49 (0)86 – 51 98 25 – 0
fs@sayegh-pr.de lisa-maria.standl@klosterhof.de
www.fedra-sayegh-pr.de www.klosterhof.de
Mehr zum Thema Wellness & Spa finden Sie hier.