AUFGUSS ROOTS
  • Sauna
    • Heimsauna
    • Sauna Design
    • Eventsauna
    • Camping Sauna
    • Biosauna
    • Hamam
    • Dampfbad
    • Infrarotkabine
    • Sanarium
    • Zubehör
    • Sauna Tipps
    • Stories
  • Wellness & SPA
    • Gesundheit
    • Massagen
  • Thermen
  • Hotels
    • Wellness Hotels
    • Golf Hotels
    • Gesundheits Hotels
    • Romantik Hotels
    • Familien Hotels
    • Rund um die Welt
  • Lifestyle
  • Events
Magazin online lesen
NEWSLETTER
Social Links
Instagram Followers
Facebook Likes
  • Newsletter
  • Mediendaten
Aufguss Roots Magazin
  • Magazin online lesen
Aufguss Roots Magazin
  • Sauna
    • Heimsauna
    • Sauna Design
    • Eventsauna
    • Camping Sauna
    • Biosauna
    • Hamam
    • Dampfbad
    • Infrarotkabine
    • Sanarium
    • Zubehör
    • Sauna Tipps
    • Stories
  • Wellness & SPA
    • Gesundheit
    • Massagen
  • Thermen
  • Hotels
    • Wellness Hotels
    • Golf Hotels
    • Gesundheits Hotels
    • Romantik Hotels
    • Familien Hotels
    • Rund um die Welt
  • Lifestyle
  • Events
  • Lifestyle

3 Tipps für die Umstellung auf ein nachhaltiges Badezimmer

  • 10. Januar 2023
  • 3 minute read
Total
1
Shares
1
0
0

Du hast dir vorgenommen, 2023 umweltfreundlicher zu leben? Ein super Plan, der aber auf den ersten Blick auch überfordernd sein kann. Daher raten wir dir, erst einmal in bestimmten Bereichen deines Alltags mit der Umstellung zu beginnen, beispielsweise im Badezimmer. Was du hier beachten kannst, erfährst du jetzt.

Wieso ist ein nachhaltiges Badezimmer sinnvoll?

Umweltverschmutzung durch Plastikabfälle im Wasser und an Land stellt aktuell ein großes Problem dar. Schuld daran sind unter anderem Verpackungen von Alltagsprodukten wie Kosmetika, die nach Gebrauch achtlos weggeworfen werden. Du kannst dem entgegenwirken, indem du unter anderem im Badezimmer auf Mehrwegprodukte setzt, die du viele Male wiederverwenden kannst.

 

3 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Badezimmer

Wir zeigen dir heute drei einfache Schritte, die du direkt umsetzen kannst, um mehr Nachhaltigkeit in dein Badezimmer zu bringen. Los geht’s.

 

Tipp Nr. 1: Verzichte auf Einwegprodukte 

Als ersten Schritt empfehlen wir dir, darüber nachzudenken, welche Produkte du regelmäßig und nur einmalig benutzt. Gerade durch solche Einwegprodukte wie zum Beispiel Wattestäbchen, Wattepads, aber auch Toilettenpapier, Tampons und Co. fällt sehr viel Müll an. Oftmals sind hier bereits klügere Alternativen erhältlich. Wenn du dein Badezimmer nachhaltiger gestalten willst, solltest du unbedingt die Augen danach offen halten!

 

Tipp Nr. 2: Verwende nachhaltige Körperpflege

Auch und gerade im Körperpflege-Bereich fallen eine Menge Verpackungsmüll und Einwegplastik an. Wenn dir die Umwelt am Herzen liegt, lohnt es sich also, nach Alternativen Ausschau zu halten. Oft sind feste Produkte hierbei das Mittel der Wahl, da sie, verglichen mit klassischen Produkten, Ressourcen sparen. Ebenfalls ein Pluspunkt: Feste Körperpflege darf auf Reisen problemlos mit ins Handgepäck!

(© HOLY PIT) feste Pflegedusche von HOLY PIT

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Beispiel dafür ist feste Duschpflege. Diese ist meist wesentlich kompakter als herkömmliche Produkte und somit deutlich ressourcenschonender. Erhältlich ist eine solche feste Dusche beispielsweise bei dem Wiener Startup HOLY PIT. Bei der festen Pflegedusche von HOLY PIT handelt es sich um ein all-in-one Produkt ohne Wasser und Füllstoffe, das immer wieder in den zugehörigen REFILL Schwamm nachgefüllt werden kann.

(© HOLY PIT) REFILL DEO

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach der Dusche verwenden wohl die meisten von uns gerne ein Deo. Auch hier gibt es nicht nur effektive, sondern auch nachhaltige Alternativen zu großen, aufwändig verpackten Deospray-Dosen. So zum Beispiel das REFILL DEO von HOLY PIT – ein veganes, nachfüllbares Deo, von dem nach Gebrauch nur etwa 5 g Papier zurückbleiben.

 

Genau wie beim Deo ist auch bei der Hautpflege einiges zu bedenken. Nachhaltige Produkte sollten mit wenig Verpackung auskommen und ergiebig sein, damit sie lang anhalten. Dies trifft beispielsweise auf die Hand- und Fußpflege von HOLY PIT zu. Diese passen in dasselbe Case wie das nachfüllbare Deo. Außerdem sind Hand- und Fußpflege vegan, schützend und pflegend.

(© HOLY PIT) Hand- und Fusspflege

Tipp Nr. 3: Dreh das Wasser ab

Zum bewussten Umgang mit den wertvollen Ressourcen gehört auch, das Wasser nicht unnötig laufen zu lassen. Ob es in der Dusche oder beim Zähneputzen ist – wenn das Wasser gerade nicht gebraucht wird, kannst du es einfach abstellen. So kannst du im Alltag umweltfreundlicher handeln, ohne dass sich für dich spürbar etwas verändert. Und wenn wir schon beim Thema Wasser sind: Leitungswasser statt abgepacktes Wasser trinken spart ebenfalls eine Menge unnötigen Verpackungsmüll. Du siehst: Nachhaltigkeit muss nicht mühsam oder langweilig sein. Wenn wir alle mit anpacken und kleine Dinge verändern, können wir gemeinsam Großes bewirken. Probier es aus und sei dabei!

 

Über die Holy Pit GmbH

Mit dem REFILL DEO konnte HOLY PIT bereits unzählige Menschen begeistern und geruchlos glücklich machen. Nun geht das österreichische Startup den nächsten Schritt und erweitert sein kluges Nachfüllsystem um mehrere neue Refills. Ganz nach dem Motto “Making the world refillable” gibt es bei HOLY PIT jetzt auch nachfüllbare Hand- und Fußpflege sowie einen nachfüllbaren Anti-Mücken-Stick.

Mit HOLY PIT tust du nicht nur dir, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Die Refills hinterlassen am Ende nur etwa 5 Gramm Papier. Auf diese Weise werden unnötiges Einwegplastik und Verpackungsmüll erheblich reduziert. HOLY PIT schafft innovative, nachhaltige und zugleich leistbare Produkte. Dabei setzt das Unternehmen auf hochwertige, pflegende und wirksame Inhaltsstoffe. Alle Produkte von HOLY PIT sind vegan, cruelty-free und unisex.

 

Follow HOLY PIT 

Instagram: holy.pit | Facebook: holypitofficial
Web: https://www.holy-pit.com/
Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Previous Article
  • Lifestyle

Lifestyle – Nachhaltiges Reisen

  • 8. Januar 2023
View Post
Next Article
  • Deutschland
  • Gesundheits Hotels
  • Hotels
  • Wellness Hotels

Klosterhof Alpine Hideaway & Spa – Begeisterung inklusive…

  • 11. Januar 2023
View Post

Registriere dich für unseren Newsletter

Lassen Sie sich über die neusten Blogbeiträge informieren.

Was Ihnen auch gefallen könnte
View Post
  • Lifestyle
  • Stories

Lifestyle – Camping und Glamping: Das musst du wissen

  • 1. Juni 2023
View Post
  • Gesundheit
  • Lifestyle

PowerDefense – Trainier doch einfach, wann Du willst!

  • 24. Mai 2023
View Post
  • Allgemein
  • Deutschland
  • Gesundheit
  • Lifestyle

Lifestyle – Machst du noch URLAUB oder hältst du schon INNE?

  • 8. Mai 2023
View Post
  • Allgemein
  • Lifestyle

Lifestyle – Soft Hiking: Entspannt die Natur genießen mit diesen Tipps

  • 3. Mai 2023
View Post
  • Gesundheit
  • Lifestyle

Lifestyle – Der Rücken liebt es aktiv

  • 18. April 2023
View Post
  • Lifestyle

Lifestyle: Aktivurlaub multiaktiv – in Skandinavien, Osteuropa und Kanada

  • 17. April 2023
View Post
  • Gesundheit
  • Lifestyle

Gesundheit – Cetaphil®: Ein Themenmonat ganz im Zeichen empfindlicher Haut

  • 14. April 2023
View Post
  • Allgemein
  • Lifestyle

Lifestyle – Mutter- & Vatertag in Konstanz: Erfrischend, bunt, genussvoll

  • 13. April 2023
Beliebte Beiträge
  • 1
    Gesundheit – Herz und Hitze
  • 2
    Sauna selber bauen?
  • 3
    Gesundheit – Kinder und Aufguss
  • 4
    Sauna World – Dampfbad oder Dampfdusche?
  • 5
    Sauna – Wellness für die Muskeln
Kategorien
Aufguss Roots magazin
  • Newsletter
  • Mediendaten
  • Impressum
  • Datenschutz
MADE WITH ♥ BY NOWSCALE

Input your search keywords and press Enter.