AUFGUSS ROOTS
  • Sauna
    • Heimsauna
    • Sauna Design
    • Eventsauna
    • Camping Sauna
    • Biosauna
    • Hamam
    • Dampfbad
    • Infrarotkabine
    • Sanarium
    • Zubehör
    • Sauna Tipps
    • Stories
  • Wellness & SPA
    • Gesundheit
    • Massagen
  • Thermen
  • Hotels
    • Wellness Hotels
    • Golf Hotels
    • Gesundheits Hotels
    • Romantik Hotels
    • Familien Hotels
    • Rund um die Welt
  • Lifestyle
  • Events
Magazin bestellen
NEWSLETTER
Social Links
Instagram Followers
Facebook Likes
  • Newsletter
  • Mediendaten
  • Magazin bestellen
Aufguss Roots Magazin
  • Magazin abonnieren
  • Blätterkatalog
Aufguss Roots Magazin
  • Sauna
    • Heimsauna
    • Sauna Design
    • Eventsauna
    • Camping Sauna
    • Biosauna
    • Hamam
    • Dampfbad
    • Infrarotkabine
    • Sanarium
    • Zubehör
    • Sauna Tipps
    • Stories
  • Wellness & SPA
    • Gesundheit
    • Massagen
  • Thermen
  • Hotels
    • Wellness Hotels
    • Golf Hotels
    • Gesundheits Hotels
    • Romantik Hotels
    • Familien Hotels
    • Rund um die Welt
  • Lifestyle
  • Events
  • Lifestyle

5 Tipps für nachhaltige Outdoor-Ausflüge

  • 12. April 2023
  • 4 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Die bevorstehende warme Jahreszeit lockt uns ins Freie. Wer auf Nachhaltigkeit bedacht ist, kann einige wichtige Tipps berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das nächste Outdoor-Abenteuer nicht auf Kosten der Umwelt geht. 5 Tipps von Holy Pit für nachhaltige Outdoor-Ausflüge.

Auf die Vorbereitung kommt es an

Egal ob wir wandern, radeln oder einfach spazieren gehen – Sonnenstrahlen auf der Haut und frische Luft im Gesicht tun einfach gut. Ebenso wie nachhaltiges Reisen beginnen nachhaltige Ausflüge mit einer gründlichen Vorbereitung. Du fühlst dich hierbei unsicher? Keine Sorge – wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir, welche Schritte du vorab unbedingt unternehmen solltest.

Tipp Nr. 1: Umweltfreundliche Anreise

Die Wahl des richtigen Reiseziels ist für viele Ausflüge der Schlüssel zum Erfolg. Überlege dir, welche nahegelegenen Orte sich für deine Pläne eignen – je kürzer die Anreise, umso umweltfreundlicher. Indem du auf das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel umsteigst, kannst du deine CO2-Emissionen erheblich verringern. Sollte eine Anfahrt mit dem Auto unvermeidbar sein, kannst du eine Fahrgemeinschaft bilden, um den CO2-Ausstoß pro Person dennoch so gering wie möglich zu halten. Außerdem ist es ratsam, sich im Vorfeld über geltende Regeln zum Schutz von Pflanzen und Tieren an deinem Zielort zu informieren.

Tipp Nr. 2: Bewusstes Einpacken

Für einen nachhaltigen Ausflug ist eine passende und vollständige Ausrüstung entscheidend. Erstelle vorab eine Packliste, die du regelmäßig aktualisierst, und berücksichtige dabei auch lokale Umweltbedingungen. Wenn du etwas Neues anschaffen musst, wähle langlebige und nachhaltige Produkte. Dadurch vermeidest du es, unterwegs Einwegprodukte kaufen zu müssen – bewusster Konsum statt Ressourcenverschwendung.

Tipp Nr. 3: Setze auf Mehrwegprodukte

Diese Empfehlung gilt sowohl für Proviant als auch für Körperpflegeprodukte, die du während deines Ausflugs benötigst. Indem du dich für regionale und saisonale Lebensmittel entscheidest und diese in wiederverwendbaren Lunchboxen mitnimmst, kannst du unnötigen Plastikmüll einsparen. Auch eine Mehrweg-Trinkflasche gehört zur Grundausstattung.

Im Bereich Körperpflege darf ein Insektenschutz auf keinen Fall fehlen. So schön die warme Jahreszeit auch ist – diese Quälgeister können uns den Ausflug in die Natur schnell einmal vermiesen. Davor bewahrt dich zum Beispiel der nachfüllbare Anti-Mücken-Stick von HOLY PIT. Dieser natürliche Mückenschutz im wiederverwendbaren Case enthält keine chemisch-synthetischen Wirkstoffe und ist sehr gut hautverträglich. Er eignet sich für empfindliche Haut und sogar Kleinkinder ab 6 Monaten. Zudem ist der Stick wasserfest, lässt sich gezielt auftragen und schützt bis zu 5 Stunden vor Stechmücken, Zecken und Bremsen. So kannst du dich unbeschwert in der Natur bewegen und dich dabei sicher fühlen.

Verantwortungsbewusstes Handeln am Ausflugsziel

Jetzt, da du dich gründlich auf deinen umweltfreundlichen Ausflug vorbereitet hast, geht es endlich los. Auch vor Ort kannst du eine große, positive Veränderung bewirken, indem du ein paar kleine Schritte befolgst.

Tipp Nr. 1: Bleib auf den Wegen

Achte zunächst darauf, keine Naturschutzgebiete oder empfindlichen Ökosysteme zu betreten. Beim Wandern sind in der Regel spezielle Wege markiert. Auch auf diesen ausgewiesenen Wegen sollten Tiere und Pflanzen möglichst nicht gestört werden. Vermeide deshalb Lärm und pass auf, wo du hintrittst, um die Vegetation zu schützen. Des Weiteren solltest du niemals ein Feuer im Freien entzünden – es sei denn, es ist ausdrücklich erlaubt.

Tipp Nr. 2: Hinterlasse keinen Müll

Es ist wichtig, die Natur so zu belassen, wie wir sie vorgefunden haben. Das bedeutet zum einen, dass wir nichts von dort mitnehmen. Zum anderen lassen wir keinen Müll, insbesondere Plastikmüll, in der Natur zurück. Bevor du aufbrichst, solltest du also deinen Müll aufsammeln. Wenn du der Umwelt noch mehr Gutes tun willst, kannst du hierbei gerne auch den Abfall anderer mitnehmen. Anschließend wird der Müll direkt vor Ort oder zu Hause ordnungsgemäß entsorgt.

www.holy-pit.com

Fazit

Nachhaltige Ausflüge sind eine tolle Möglichkeit, um Spaß zu haben und gleichzeitig etwas Positives für die Umwelt zu tun. Eine gute Vorbereitung ist hierbei entscheidend. Wenn du umweltfreundliche Transportmittel wählst und eine vollständige Ausrüstung mit Mehrwegprodukten dabei hast, hast du bereits wichtige Schritte unternommen. Am Ziel angekommen solltest du nur markierte Wege betreten und deinen Müll immer wieder mitnehmen. So wird dein Ausflug ein voller Erfolg – für dich und die Umwelt.

 

Über die Holy Pit GmbH

Mit dem REFILL DEO konnte HOLY PIT bereits unzählige Menschen begeistern und geruchlos glücklich machen. Nun geht das österreichische Startup den nächsten Schritt und erweitert sein kluges Nachfüllsystem um mehrere neue Refills. Ganz nach dem Motto “Making the world refillable” gibt es bei HOLY PIT jetzt auch nachfüllbare Hand- und Fußpflege sowie einen nachfüllbaren Anti-Mücken-Stick.

Mit HOLY PIT tust du nicht nur dir, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Die Refills hinterlassen am Ende nur etwa 5 Gramm Papier. Auf diese Weise werden unnötiges Einwegplastik und Verpackungsmüll erheblich reduziert. HOLY PIT schafft innovative, nachhaltige und zugleich leistbare Produkte. Dabei setzt das Unternehmen auf hochwertige, pflegende und wirksame Inhaltsstoffe. Alle Produkte von HOLY PIT sind vegan, cruelty-free und unisex.

 

Follow HOLY PIT 

Instagram: holy.pit | Facebook: holypitofficial
Web: https://www.holy-pit.com/

 

Mehr zum Thema Lifestyle finden Sie hier.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Previous Article
  • Deutschland
  • Hotels
  • Lifestyle

Hotels – Die Ära der Supermodels am Tegernsee

  • 10. April 2023
View Post
Next Article
  • Allgemein
  • Lifestyle

Lifestyle – Mutter- & Vatertag in Konstanz: Erfrischend, bunt, genussvoll

  • 13. April 2023
View Post

Registriere dich für unseren Newsletter

Lassen Sie sich über die neusten Blogbeiträge informieren.

Was Ihnen auch gefallen könnte
View Post
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Schweiz
  • Stories

Sonnenschutzcremepflege der nächsten Generation: Suncademy vereint Sonnenschutz mit Hautpflege

  • 3. September 2023
View Post
  • Lifestyle

Zwischen Almabtrieb und leuchtendem Laub: Herbstwandern in der Zugspitz Region

  • 25. August 2023
View Post
  • Hotels
  • Lifestyle
  • Stories

Lifestyle – 6 heisse Ausflugs-Tipps für eine gelungene Abkühlung

  • 31. Juli 2023
View Post
  • Allgemein
  • Lifestyle
  • Stories

Lifestyle – Körperpflege: 5 praktische Tipps für einen sorgenfreien Sommer

  • 12. Juli 2023
View Post
  • Lifestyle

Lifestyle – Lausanne: Eine sportliche Stadt – auch für Frauen

  • 7. Juli 2023
View Post
  • Allgemein
  • Lifestyle
  • Stories

Bergabenteuer neu gedacht: Mix aus Gipfelglück, Adrenalin, Entspannung

  • 22. Juni 2023
View Post
  • Lifestyle

Costa Kreuzfahrten präsentiert neue “National Geographic Tagestouren” für Gäste

  • 19. Juni 2023
View Post
  • Allgemein
  • Lifestyle

Fünf Gründe, warum Solourlauber lieber in Gruppen reisen

  • 14. Juni 2023
Beliebte Beiträge
  • 1
    Zehn Goldene Regeln für gesundheitsförderndes Saunabaden
  • 2
    Die Sauna- und Wellnessbranche im energetischen Wandel
  • 3
    06.10.-08.10.: Sauna Festival in der Therme Erding
  • 4
    Inframedic – bewährte Infrarottechnik neu gedacht
  • 5
    Hotels – NEU: Glamping Deluxe auf Gut Steinbach
Kategorien
Aufguss Roots magazin
  • Newsletter
  • Mediendaten
  • Impressum
  • Datenschutz
MADE WITH ♥ BY NOWSCALE

Input your search keywords and press Enter.